Hauptbereich
Neubau Feuerwehrgerätehaus Freudenberg
Das neue Feuerwehrgerätehaus besteht aus dem zweigeschossigen Kopfbau mit Büros, Besprechungs- und Schulungsräume, Sanitärbereiche, Umkleideräume mit sogenannter Schwarz-Weiß-Trennung, einen Fitnessraum sowie Lagerflächen.
Der Massivbau besitzt ein gedämmtes Stahlbetondach mit Folienabdichtung.
Die angeschlossene Fahrzeughalle mit 4 Stellplätzen, Waschhalle und Lagergalerie ist ebenfalls in Massivbauweise errichtet.
Die Dachkonstruktion besteht aus Leimholzbindern mit Eindeckung in Leichtbauweise. Die Außenwände der Fahrzeughalle sind wie der Kopfbau mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgeführt.
Technik:
Die Wärmeerzeugung der Gebäude erfolgt über Luft-Wärmepumpen. Der Kopfbau besitzt für die Wärmeübertragung eine Fußbodenheizung.
Die Fahrzeughalle wird über eine Betonkernaktivierung der Bodenplatte beheizt.
Das Gebäude ist mit einer Lüftungsanlage ausgestattet.
Auf den Dachflächen von Bauhof und Feuerwehrgerätehaus ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 30 kW für den Eigenverbrauch installiert.
Überbaute Fläche
Kopfbau: 301 m²
Fahrzeughalle: 473 m²
Summe: 774 m²
Chronologie:
Einreichung Bauantrag: Februar 2020
Erteilung Baugenehmigung: 24.06.2020
Abbrucharbeiten: November 2021
Beginn Rohbauarbeiten: Februar 2022
Fertigstellung Rohbau / Richtfest: 24.05.2022
Geplanter Beginn Außenanlage: Oktober 2022
Geplante Fertigstellung Gebäude und Außenanlage: November 2022
Geplanter Umzug Feuerwehr: Dezember 2022
Richtfest 25.05.2022
Der Tradition entsprechend wurde am 25.05.2022 der Richtspruch von Zimmermann Norbert Fertig verkündet. Bürgermeister Henning und Peter Farrenkopf stellten das Projekt vor. Eine Zeitkapsel wurde gemeinsam in eine Wand des neuen FFW-Gerätehauses eingesetzt.
Technik:
Sanitär:
370m Trinkwasserleitungen
8 Waschtische
7 WC´s
5 Duschen
Heizung:
Wärmepumpen 3er Kaskade als Energiequelle
30 Beheizte Räume
Flächenheizung mit insgesamt 6300m Rohrleitung
Lüftung:
2 Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung insgesamt 3000m3/h
2 Abluftanlagen mit insgesamt 2800m3/h
1 Absauganlage für FW Fahrzeuge
27 belüftete Räume
300m Luftleitungen
Kabel und Leitungen: 14.500 m
Installationsgeräte: 325 Stk.
Leuchten und Sicherheitsleuchten: 145 Stk.