Hobbyfotograf, ist der Zweite, der mit dem Burgtaler der Stadt Freudenberg ausgezeichnet wurde. Bürgermeister Roger Henning überreichte ihm die besondere Medaille am 18.06.2021 bei der Schenkung der Schu [mehr]
eises, ist der Erste, der mit dem neuen Burgtaler der Stadt Freudenberg ausgezeichnet wurde. Bürgermeister Roger Henning überreichte ihm die Medaille, die eine Abbildung der Freudenburg nach dem Modell [...] Freudenberg. copyr. Fotostudio Appel copyr. Fotostudio Appel Würdigung besonderer Leistungen Bürgermeister Roger Henning überreichte den 1. Burgtaler der Stadt Freudenberg im Rahmen des Neujahrsempfanges [mehr]
Metzger, Hausmetzger Geburtsdatum: 26.08.1890 Verstorben am: 01.01.1976 kommissarischer Bürgermeister ab 1945 Bürgermeister von 17.03.1948 bis März 1966 Gemeinderatsbeschluss: 19.06.1970 Ehrenbürger ab 26 [...] Hofmann Valentin Kern Geburtsdatum: 03.01.1913 Verstorben am: 30.08.1978 selbstständiger Landwirt Bürgermeister vom 17.03.1948 bis 31.07.1976 Verleihungsdatum: 01.06.1976 - Übergabe Urkunde am 02.07.1976 E [...] Hofmann H. - copyr. F. Hofmann Urkunde - copyr. F. Hofmann Heinz Hofmann Geburtsdatum: 15.12.1946 Bürgermeister von August 1992 bis Dezember 2014 Gemeinderatsbeschluss 06.12.2014 Ehrenbürger ab 29.12.2014 [mehr]
Am 31. Juli 2021 erfolgte die fünfte Bürgermedaillen-Verleihung der Stadt Freudenberg durch Bürgermeister Roger Henning in der neuen Kirche St. Laurentius Freudenberg. Der ursprünglich geplante Termin [...] copyr. M. Zängerlein Gegenseitige Hilfe macht selbst arme Leute reich (Sprichwort aus China) Bürgermeister Roger Henning betonte in seiner Laudatio, daß Zusammenhalt, Nachbarschaftshilfe und Ehrenamt nicht [...] (Städtische Musikschule) Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Ellen Schnellbach überreichte Bürgermeister Roger Henning 7 Bürgermedaillen in Bronze, Silber und Gold an engagierte Bürgerinnen und Bürger [mehr]
und die Stärkung des Ehrenamt münden. Was bisher geschah Frühjahr 2020: Nach Rücksprache mit Bürgermeister Roger Henning stellt das Familien-, Senioren- und Integrationsbüro (FSI-Büro) den Antrag zur Aufnahme [...] 2021: Am ersten Online-Gespräch zwischen allen Teilorten der Stadt Freudenberg beteiligen sich Bürgermeister Henning und 13 Frauen und Männer aller Generationen, die in Vereinen und politischen Gremien engagiert [...] aller Generationen, manche von ihnen sind in Vereinen und politischen Gremien engagiert, und Bürgermeister Henning am intensiven Gedankenaustausch zu den Themenfeldern „Wald-Verbindung“ und „Verein-T“ [mehr]
Gebietsreform eingemeindet. Die Vereinbarung wurde am 30. Dezember 1971 von Bürgermeister Gottschalk (Boxtal) und Bürgermeister Kern (Freudenberg) unterzeichnet und durch Regierungspräsident Dr. Munzinger [mehr]
Windpark Bau Windpark Bau Windpark Bau Windpark Bau Windpark Engagiert für die nächste Generation Bürgermeister Henning hob in seiner Rede die wichtige und zukunftsweisende Entscheidung des Gemeinderates der [...] Artenschutz sehr ernst genommen habe. Einig war sich der Vorstandsvorsitzende mit dem Freudenberger Bürgermeister Roger Henning und Umweltminister Franz Untersteller dass mit dem »Windpark Freudenberg« und seinen [...] Energiegewinnung, die aber stets sichtbar mit der umliegenden Landschaft verbunden ist«, betonte Bürgermeister Henning. »Aber nachhaltiger Klima- und Umweltschutz ist ohne Kompromissbereitschaft nicht möglich [mehr]
als "Stadtteil Freudenberg-Ebenheid". Die Verwaltungsurkunde wird durch Bürgermeister Leonhard Hennig für Ebenheid und Bürgermeister Valentin Kern für die Stadt Freudenberg unterzeichnet. Ab diesem Zeitpunkt [...] Wasser belieferte.) Ebenheid Bürgermeister von Ebenheid / Ortsvorsteher ab 1972 Frühere Bezeichnungen: Schultheiß, Vogt Ab Eingemeindung 1.1.1972: Ortsvorsteher Bürgermeister ab 1725: Michel Ulrig zu Ebenheit [mehr]
Freudenberg Anlässlich der Fertigstellung des "Jahrhundertprojekts Hochwasserschutz", wie es Bürgermeister Heinz Hofmann nennt, findet am Samstag, 27. September, auf dem Mainvorland in Freudenberg das [...] übergeben. Die Besucher können bereits ab 13 Uhr Schnitzvorführungen mit der Motorsäge beobachten. Bürgermeister Heinz Hofmann eröffnet um 14 Uhr mit den Böllerschützen des Schützenvereins und den Herolden der [mehr]