bewahren und sein Wirken für unsere Heimatstadt stets in bester Erinnerung behalten. Roger Henning, Bürgermeister mit dem Gemeinderat, den Ortschaftsräten und der Stadtverwaltung - 3 - StellenauSSchreibung Die [...] Stadtsanierung (Antrags- und Abrechnungswesen) • Wirtschaftsförderung • Steuerrecht • Beratung des Bürgermeisters bei allen Rechtsfragen • Verbandsrechner des Zweckverbandes WV Main-Tauber • Aufsichtsratsmandat [...] g oder per E-Mail an buergerbuero@freudenberg-main.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Bürgermeister Henning unter 09375/9200-11 gerne zur Verfügung. Wir empfehlen keine Originale beizulegen. Die [mehr]
einzelnen Gebiete berücksichtigt. Wahlvorsteherin oder Wahlvorsteher Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister beruft für jeden Wahlbezirk der Gemeinde eine Wahlvorsteherin oder einen Wahlvorsteher und ihre [...] drei weiteren Beisitzerinnen oder Beisitzern, die ebenfalls durch die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister berufen werden. Auch hier wird auf eine angemessene Zusammensetzung aus allen Parteien geachtet [mehr]
Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Nachrichtenlage hat sich s e i t d e m l et z te n „ D e r Bürgermeister Informiert“ gravierend geändert. Während Anfang 2015 der „Grexit“ die Nachrichten dominierte, [...] Aufgabe der Integrationsbeauftragten sein, die Senioren- und Jugendarbeit auf- bzw. auszubauen. DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT Juli 2016 STADT FREUDENBERG mit den Ortsteilen Boxtal - Ebenheid - Rauenberg - Wessental [...] erreichen wir teilweise eine Förderung von bis zu 80 %! Nach den Neuwahlen des Gemeinderates und des Bürgermeisters wird es jedoch für sinnvoll erachtet, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern einen neuen [mehr]
Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen. Bei der Wahl Ihres Bürgermeisters sind Sie als Deutsche beziehungsweise Deutscher im Sinne des Grundgesetzes wahlberechtigt, wenn [...] Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen, sind bei der Wahl des Bürgermeisters nicht wahlberechtigt. Wählerverzeichnis In das Wählerverzeichnis werden alle Personen eingetragen [mehr]
Nottestamente: Bürgermeistertestament Das Bürgermeistertestament wird in Ausnahmefällen vor dem Bürgermeister des Aufenthaltsortes des Erblassers errichtet. Voraussetzung ist, dass ein Testament durch einen [...] Notar nicht mehr aufgesetzt werden kann, da der baldige Tod des Erblassers befürchtet wird. Der Bürgermeister erstellt dann eine Niederschrift in Gegenwart von zwei Zeugen. Nachdem die Niederschrift vom Erblasser [mehr]
unter anderem anschauliche Informationen zum Thema Kommunalwahlen. Die Wahlergebnisse der letzten Bürgermeister- und Oberbürgermeisterwahlen erfahren Sie beim Staatsanzeiger für Baden-Württemberg. Die detaillierten [mehr]