Hauptbereich
Main-Tauber-Keis und Necker-Odenwald-Kreis = Badisch-Franken
LEADER ist ein Regionalentwicklungsprogramm der EU, die Abkürzung steht für „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“ – auf Deutsch „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. LEADER zeichnet sich aus durch den Bottom-Up-Ansatz, also einem Projektansatz von unten nach oben. Das bedeutet, dass ausschließlich die örtliche LEADER-Aktionsgruppe über die zu fördernden Projekte entscheidet. LEADER ist nur in festgelegten Programmgebieten möglich. Im Mittelpunkt steht dort eine gezielte Förderung strukturverbessernder und innovativer Maßnahmen.
Badisch-Franken verfolgt mit dem LEADER-Ansatz das Ziel, den zu erwartenden Auswirkungen des demografischen Wandels und der Strukturschwäche in der Region entgegen zu wirken.
Dabei setzt die Region auf folgende fünf Handlungsfelder:
- Neue Wertschöpfung durch regenerative Energien sowie Ressourcenschutz
- Zurück in den Beruf - Frauenarbeitsplätze
- Lebenswerte Dörfer durch Innenentwicklung
- Bürger für Bürger - Engagement für kulturelle und neue soziale Angebote
- Arbeitsplätze in und für die Region - durch nachhaltigen Tourismus und Positionierung einer Genussregion.
Alle Gemeinden sind dem strukturschwachen ländlichen Raum zuzuordnen; die etwas strukturstärkeren Stadtkerne Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim sind aus diesem Grund nicht in die Gebietskulisse einbezogen. Die Gemeinden Sonderriet sowie Bronnbach/Reicholzheim formen einen Brückenschlag und tragen zur Kohärenz des Gebietes bei und sind daher als Ortsteile einbezogen. Bronnbach auch wegen seiner geschichtlichen Wurzeln und seiner Auswirkungen des ehemaligen klösterlichen Lebens auf die gesamte Kulisse „Badisch-Franken. Die Zusammenfassung des Regionalen Entwicklungskonzeptes können Sie hier nachlesen.
Regionales Entwicklungskonzept
Weitere Informationen sowie die zuständigen Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken: www.leader-badisch-franken.de

Neugründung 2015

Die Gebietskulisse LEADER Badisch-Franken umfasst 22 Kommunen, wovon 11 Kommunen im Main-Tauber-Kreis und 11 Kommunen im Neckar-Odenwald-Kreis liegen.
Main-Tauber-Kreis:
- Ahorn
- Freudenberg
- Großrinderfeld
- Grünsfeld
- Königheim
- Külsheim
- Lauda-Königshofen ohne Stadtkern
- Tauberbischofsheim ohne Stadtkern
- Sonderriet / Bronnbach / Reicholzheim
- Werbach
- Wittighausen
Neckar-Odenwald-Kreis:
- Adelsheim
- Buchen
- Hardheim
- Höpfingen
- Limbach
- Mudau
- Osterburken
- Ravenstein
- Rosenberg
- Seckach
- Walldürn
Im Fördergebiet leben rund 108.000 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von ca. 1.276 km². Verwaltungstechnisch ist es dem Regierungsbezirk Karlsruhe zugeordnet.
Das neue Zeichen der Zusammenarbeit:
Fotos: Franz Hofmann
Texte / Gestaltung: Sylvia Bechtold