Hauptbereich
Leader Regionalbudget Projekte
Regionalbudget für Kleinprojekte:
Das Regionalbudget für Kleinprojekte ist ein auf Bundesebene ausgewiesener zusätzlicher Fördertopf zur Stärkung des ländlichen Raums. Im Planungsausschuss für Agrar- und Küstenschutz wurde am 27. November 2018 das Regionalbudget in die Förderungsgrundsätze der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) beschlossen.
Mit dem Regionalbudget sollen Kleinprojekte bis maximal 20.000,- € (netto) Gesamtkosten unterstützt werden, die der Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie (LEADER) dienen.
Bund und Land stellen den LEADER-Vereinen in Baden-Württemberg jährlich (vorerst in 2019, 2020, 2021) 180.000,- €Budget zur Verfügung. Zusätzlich werden 10% durch die beiden Landkreise Neckar-Odenwald-Kreis und Main-Tauber-Kreis kofinanziert, was den jährlich zur Verfügung stehenden Fördertopf von 200.000,- € ergibt.
Weitere Informationen/Kontakt unter Leader Regionalbudget
2019 Erweiterung des Heimarthofes in Rauenberg:
Projektinhalt: Anschaffung von Baumaterial zur Ertüchtigung einer Fachwerkscheune in Freudenberg-Rauenberg, die den bestehenden Hofladen Heimarthof und seine vielfältigen Angebote komplettiert. Die Ertüchtigung der Scheune ermöglicht es der Antragstellerin dem Mieter (Unser HEIMArTHOF) sowohl Lagerfläche zur Verfügung zu stellen als auch einen überdachten Bereich für Veranstaltungen im Außenbereich zu geben. Den Mietern ist somit die Möglichkeit gegeben, die Existenz zu erweitern bzw. eine bestehende zu optimieren.
Durch den Erhalt des alten Gebäudecharakters (Erhalt des Sandsteins, Dacheindeckung mit Doppelfalzziegeln, etc.) wird den Menschen weiterhin bewusst, wie der Scheunenbau früher aussah.
Das Projekt trägt zur Existenzsicherung der Projektträgerin bei.
Weitere Informationen zum Heimathof finden Sie hier
2022 Eventscheune in Freudenberg-Rauenberg, Heimathof (vormals Heimarthof)
Projektinhalt: Pflasterung Außenbereich
Ziel: Platz für größere Gesellschaften
in Planung