Hauptbereich
Stadtteil Boxtal
Ortsvorsteher
Rolf Döhner
Kindergartenstr. 10
97896 Freudenberg am Main
Telefonnummer: 09377 1518
Über das Ratsinformationssystem sind interessante Informationen zu Sitzungen und ein gesicherter Emailkontakt für Fragen an den Ortsvorsteher gewährleistet

Erholungsort Boxtal
Mit der Natur im Einklang
Boxtal ist ein gerne besuchter Erholungsort, der Ausgangspunkt für viele Wanderwege bildet. Die ruhige Lage entlang des Wildbachs umrahmt von Wäldern bietet einen hohen Lebens- und Freizeitwert für Einwohner und Gäste.
Wahrzeichen Boxtal
Ein weithin bekanntes Wahrzeichen Boxtals ist der "Boxtaler Frosch", der sich am Brunnen befindet. Die Lourdeskapelle, die Kirche und viele außergewöhnliche Denkmäler wie der "Hohe Stein" oder das Dümmigdenkmal sind beeindruckende Zeugen aus der Vergangenheit.
Boxtal liegt idyllisch entlang des Wildbaches, umrahmt von Höhenzügen. Viele Veranstaltungen ziehen sich durch das ganze Jahr, das Heimatgefühl der Einwohner ist deutlich zu spüren. Alles, was zum Wohlfühlen wichtig ist, befindet sich in Boxtal oder ist auf kurzem Weg erreichbar. Selbstverständlich ist auch ein Kindergarten mit Kinderkrippe vor Ort.
Traditionen und zeitgemäßes Leben
Der Ortsteil Boxtal bietet traditionelle Feste, einen reichhaltigen Veranstaltungskalender, Sportstätten für sportliche Aktivitäten, ein gut ausgebautes Radwegenetz sowie ruhige Wanderwege. Gemeinschaftsgefühl und Heimat werden hier noch groß geschrieben. Die ländliche Umgebung mit waldreicher Natur, historische Kulturgüter, Baudenkmäler und hoher Freizeit-und Lebenswert ebenso wie das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt der Einwohner einen hohen Wohlfühleffekt bewirken.
Boxtal hat sich alte Traditionen und hohe Werte in einer Zeit erhalten, die von Veränderungen geprägt ist. Gerade dies macht sie zu etwas Besonderem, das jeder spürt, welcher hierher kommt.
Barrierefrei - Gemeindezentrum Boxtal
2018 wurde für Menschen mit Behinderung und Menschen, denen das Treppensteigen besonders schwerfällt, durch einen Lifteinbau die Möglichkeit geschaffen, das Gemeindezentrum ohne Schwierigkeiten zu betreten. Der barrierefreie Zugang wurde so gestaltet, dass insbesondere Rollstuhlfahrer keine Stufen mehr überwinden müssen.
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erreichen nun ohne Probleme den Versammlungsraum des Gemeindezentrums. Somit konnte ein wichtiges Anliegen der Bürgerinnen und Bürger umgesetzt werden.
Barrierefreiheit bedeutet für uns: Wir gestalten keinen `altengerechten´ Ortsteil, sondern einen altersgerechten, der den Bedürfnissen jeder Altersgruppe gerecht wird.
Copyright
Text / Gestaltung: Sylvia Bechtold
Fotos: Franz Hofmann