Hauptbereich
Badesee Freudenberg am Main
Der Badesee ist einen Ausflug wert und absolut familientauglich (Onlineticketshop). Eingebettet in die herrliche Natur des Seeparks kann man hier die warmen Sonnentage genießen. Sportliche Schwimmer trainieren hier gerne auf der fast 200 Meter langen„natürlichen Bahn“, ein ungestörtes Bahnenziehen ist hier auch möglich, wenn andere Schwimmer im Wasser sind – der Badesee hat Platz für alle. Der Freudenberger Badesee ist ein naturnaher Badesee, der in den Jahren 1964 – 1966 aus dem Kiesabbau entstanden ist. Schon damals wurde das Gebiet für einen Badesee mit großer Liegewiese vorgesehen und dafür planmäßig ausgestattet.
Dann wurde alles der Natur überlassen. Mehrere Quellen aus den nahen Höhen des Odenwaldes füllten die Niederungen zu einem See von 2 ha Größe und speisen ihn heute noch laufend, so dass das Wasser des Sees ständig einem langsamen Austausch unterliegt. Schnell bildete sich ein Schilfgürtel, der von der guten Wasserqualität zeugt und der zahlreichen Kleintieren Lebensraum bietet. Das Wasser des Sees wird in kurzen regelmäßigen Abständen von den Gesundheitsbehörden überwacht. Zur Sicherheit der Schwimmer ist immer ein Rettungsschwimmer und/oder die DLRG anwesend.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Vorsaison: 14.05.2022 bis 30.06.2022 | Frühschwimmer | Badebetrieb |
Montag - Freitag | 10 - 11 Uhr | 13 - 19 Uhr |
Samstag | 12 - 19 Uhr | |
Sonntag | 11 - 19 UHr | |
Hauptsaison: 01.07.2022 bis 11.09.2022 | ||
Montag - Sonntag | 10 - 19 Uhr | |
Kartenart | Erwachsene | Kinder ab 6.Lj./Jugendliche bis 18 Jahre | |
Tageskarte | 3,50€ | 1,50€ | |
Frühschwimmer/Abenkarte, ab 17.00 Uhr | F. 1,50 €/A. 2,00€ | 1,00€ | |
Mehrfach-,Dauerkarten | |||
Zehnerkarte | 31,50€ | 7,50€ | |
Saisonkarte | 45,00€ | 15,00€ | |
Familienkarte | 75,00€ |
Zehner-, Saison-, Familienkarten sind nicht an der Badeseekasse sondern nur im Onlineshop (dort können sie die Tickets selbst erwerben), im Bürgerbüro (Hauptstr. 152) und bei Tourismus & Kultur (Hauptstr. 115) erhältlich.
Der Onlineshop wird in Kürze geöffnet.
Schüler über 18 Jahre, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Menschen mit Behinderung ab 50%, Wehrdienstleistende und Arbeitslose erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung und zahlen die für Kinder angegebenen Eintrittspreis.
Der entsprechende Nachweis ist beim Eintritt in den Badesee zusammen mit dem Ticket vorzulegen.
Hunde und andere Tiere sind im Badesee leider nicht gestattet!
- Kontakt zum Personal des Badesees: Telefonnummer: 09375 668